Wanderwege in und um Nonnweiler

In der Nationalpark-Gemeinde Nonnweiler gibt es für Wanderer viel zu Entdecken: Vier Etappen des Saar-Hunsrück-Steigs führen durch den Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Die Traumschleifen sind zwischen 6 und 20 km Rundwege und bieten die Möglichkeit zu weiteren Entdeckungstouren rund um den Saar-Hunsrück-Steig. Und auf den Lehr- und Erlebniswegen können kleine und große Wanderer viel über die Natur und deren Bewohner erfahren.

Traumschleifen in und um Nonnweiler im Überblick

Der Saar-Hunsrück-Steig führt auf 415 Kilometern und 27 Etappen vom saarländischen Perl an der Mosel über Idar-Oberstein und den Hunsrück bis nach Boppard am Rhein sowie über einen Abzweig zur Römerstadt Trier.

Die Streckenführung durch Nonnweiler bietet zahlreiche Höhepunkte wie

- die Talsperre Nonnweiler, größtes Wasserreservoir von Rheinland-Pfalz und Saarland und
- dem Keltischen Ringwall Otzenhausen.

Das Alleinstellungsmerkmal: Er zeichnet sich durch einen ganz besonders hohen Anteil von Naturwegen aus (60 %). Das ist europaweit unter den Premium-Fernwanderwegen einmalig. Die geschickte Wegeführung bietet einen Mix aus schmalen Pfaden und breiteren Wegen, die sich durch ruhige und vielfältige Natur ziehen. Der hohe Erlebniswert des Steigs resultiert aus der Vielfalt der Natur: Bizarre Felsen, wunderbar gewundene Bäche, Weinberge, unterschiedliche Waldformationen, Hochmoore, herrliche Täler und phantastische Aussichten machen den Weg enorm abwechslungsreich.

Durchquert werden dabei der Naturpark Saar-Hunsrück und der Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Der Steig bietet Genusswandern auf höchstem Niveau. Die zahlreichen Ruhebänke sind an besonders schönen Stellen aufgestellt. An zahlreichen Aussichtspunkten können Sie die beliebten "Sinnenbänke" erleben. Genusswandern bedeutet auch auf Wanderer eingestellte Gastronomie.

Der Saar-Hunsrück-Steig hat mit dem "Deutschen Wandersiegel" als Premiumweg die höchste Auszeichnung, die ein Wanderweg europaweit erreichen kann. Das Siegel bewertet unter anderem die Erlebnisqualität eines Wanderwegs und die Qualität seiner Beschilderung. 

Weitere Informationen unter www.saar-hunsrueck-steig.de

Alte Steinbrüche, weite Fernsichten und idyllische Täler kennzeichnen den markanten Charakter dieser anspruchsvollen Wandertour. Eine lebendige Mischung aus abwechslungsreichen Landschaften mit einem hohen Naturweganteil auf alten und neuen Pfaden erwartet den ambitionierten Wanderer. Beschildert ist der Pfad mit dem Logo der Traumschleifen Saar-Hunsrück. 

Primstaler Panoramapfad auf saar-hunsruecksteig.de

Der Züscher Hammer, das größte Eisenhüttenwerk des Hunsrücks im 17. Jahrhundert sowie der Keltische Ringwall Otzenhausen auf dem Dollberg, eine der eindrucksvollsten keltischen Befestigungsanlagen in Europa, vermitteln die Geschichte der Eisenindustrie und die der Kelten. Unterwegs passiert man die Talsperre Nonnweiler, das größte Trinkwasserreservoir in Rheinland-Pfalz und dem Saarland.

Dollbergschleife auf saar-hunsrueck-steig.de

Es erwarten den Wanderer steile Anstiege zu den Aussichtpunkten am Schankelberg und am Hascheid. Dort bieten sich traumhafte Landschaftsausblicke ins Tal der Prims und zur Talsprerre Nonnweiler. Dazwischen gelangt man über schmale Pfade durch alte Buchenbestände zu idyllischen Bachpassagen entlang der Prims und des Forstelbachs. Unterhalb des Gipfels des Kahlenbergs wandert man über kühlschattige Pfade durch den Nationalpark Hunsrück-Hochwald.

Hubertusrunde auf saar-hunsrueck-steig.de

Auf dem Premium-Rundwanderweg erwartet den Wanderer eine Tour mit steilen An- und Abstiegen, schmalen und verwunschenen Pfaden sowie wildromantischen Bachtälern, verbunden mit traumhaften Landschaftsausblicken. Für einen Abstecher auf die Burgruine Grimburg ist eine zusätzliche Wegstrecke von ca. 2 km einzukalkulieren. Partner-Restaurant ist der Landgasthof Paulus in Sitzerath. Beschildert ist die Route mit einer Kochmütze, dem Logo der saarländischen Tafeltouren.

Wadrilltal-Tafeltour auf saar-hunsrueck-steig.de

Der Förderverein Dorfentwicklung Primstal e. V. hat zusammen mit dem Smart City Team des Landkreises St. Wendel und der Gemeinde Nonnweiler einen neuen Wanderweg erarbeitet. Dieser führt an mehreren, verschiedenen Stromerzeugungsanlagen vorbei, die saubere, erneuerbare Energie produzieren. In der Nähe der Anlagen stehen Infotafeln, auf denen aktuelle Daten zu den Anlagen, wie zum Beispiel die momentan produzierte Strommenge, über einen QR-Code abrufbar sind.

Es gibt zwei Streckenführungen. Die Langstrecke mit 10,5 km führt an der Photovoltaikanlage „Pescheid“ vorbei zum Nuhweilerhof und weiter zu den Windenergieanlagen „Wenzelstein“. Von dort geht es bergab in Richtung Primstal und zur Durchlaufturbine des Talsperren-Verbandes Nonnweiler. Von dort sind es nur noch wenige Meter bis zum Startpunkt.

Die Kurzstrecke mit 4,5 km führt entlang der Photovoltaikanlage/Batterieanlage „Handenberg“ mit Blick auf die Windenergieanlagen „Wenzelstein“ und „Langheck“. Talwärts führt die Strecke dann ebenfalls zur Durchlaufturbine des Talsperren-Verbandes und zum Startpunkt

Beide Wegetrassen führen über vorhandene Forst- und Wirtschaftswege mit Schotter- oder Asphaltbelag. Der Weg dient nicht nur zur Erholung, sondern vermittelt auch interessante Informationen über die Erzeugung von erneuerbaren Energien.

In Zukunft soll er auch als außerschulischer Lernort und Lehrpfad für Schulklassen genutzt werden. Der Startpunkt befindet sich am Bahndamm, oberhalb des Naturfreibads Primstal.

Starttafel           Wege-Logo 

Wie sah eine Keltenfestung der Eisenzeit vor 2.000 Jahren aus? Wie schützten sich die Bewohner vor ihren Feinden? Wie lebten unsere Vorfahren in der größten keltischen Festungsanlage Europas? Welche Waffen benutze ein Krieger? Antworten auf diese und andere Fragen finden Sie auf dem Rundweg um die mächtige Festungsanlage.

Zehn Stationen mit viersprachigen Informationen (dt., frz., engl., holl.) weihen Sie in die Geheimnisse ein, die Archäologen mit ihren bisherigen Ausgrabungen der Erde entlocken konnten. Erfahren Sie Wissenswertes über die Kelten, zur mächtigen Toranlage, über die Wasserversorgung an der Quelle, den Mauerbau oder die Besiedlung des Innenplateaus. Genießen Sie eine wundervolle Natur und ein einzigartiges Denkmal.

Ausgangspunkt: Waldparkplatz Otzenhausen, Weglänge: 4,2 km

Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Rucksackverpflegung erforderlich.

Die einzelnen Stationen im Überblick

Mit dem volkstümlichen Namen "Hunnenring" wird eine der mächtigsten Befestigungsanlagen der keltischen Welt bezeichnet. Als Relikt der romantischen Epoche, suggeriert die Bezeichnung "Hunnenring" fälschlicherweise die Existenz nomadischer Völker aus dem osteuropäisch-asiatischen Raum auf dem Ringwall. Diese Deutung ist jedoch nachweislich unsinnig. Am Rande des Hunsrücks, auf dem "Dollberg" bei Otzenhausen gelegen, manifestiert sich der Ringwall als eine vorgeschichtliche Befestigungsanlage.

Mögliche Deutungen hinsichtlich seiner Funktion reichen von der einer reinen Fliehburg über ein Oppidum (stadtähnliche Siedlung) bis hin zu einem Macht- und Herrschaftszentrum, bzw. Adelssitz eines reichen Keltenstammes, der durch zahlreiche, reich ausgestattete Fürstengräber in der Umgebung belegt ist.

Topografisch betrachtet liegt der "Hunnenring" am südlichen Rande des Stammesgebietes der Treverer. Wohl schon im 5./4. Jahrhundert vor Christus (Ende der Hallstattkultur) zum Schutz vor marodierenden Germanenhorden errichtet, ist seine Existenz und Besiedlung für das 2. und 1. Jahrhundert vor Christus (Zeit der Latènekultur) hinreichend gesichert. Im 1. Jahrhundert vor Christus wird die Burganlage aus bislang ungeklärten Gründen aufgegeben.

Mit seiner dreieckigen Form umgrenzt der "Hunnenring" den südwestlichen Teil des 695 m hohen Dollberges. Er gliedert sich in eine Hauptanlage und eine Voranlage mit Vorwall im Süden. Die Ausdehnung beträgt in Ost-Westrichtung 460 m, in Nord-Süd Richtung 647 m. Mit dem Vorwallbereich zusammen ergibt sich eine Gesamtfläche von 18,5 Hektar. Somit gilt der "Hunnenring" als eine der größten keltischen Befestigungsanlagen.

Die Länge der Steinwälle, die sich aus dem Versturzmaterial der ehemaligen Wehrmauern zusammensetzen, beträgt insgesamt rund 2500 m. Die Dimensionen der Anlage sind für den Betrachter noch Heute sehr beeindruckend.

Bei Grabungen während den 1930-iger Jahren konnte ein kleiner Teil der Innenbesiedlung und die Toranlage untersucht werden. Neue Forschungsgrabungen beschäftigen sich seit 1999 damit, weitere wissenschaftliche Erkenntnisse zu erbringen.

Hiermit hofft man, die noch immer zahlreichen Geheimnisse der Anlage aufdecken zu können.

Erdgeschichtlich besteht der Hunsrück aus Schichten des Devon (vor ca. 405 -350 Mio. Jahre). Zu jener Zeit liegen weite Teile des heutigen Mitteleuropa in einem Meeresbecken, das eine Ausweitung des heutigen Mittelmeeres nach Norden hin darstellte.

Inmitten dieses devonischen Beckens liegt die sogenannte Mitteleuropäische Insel. An deren nördlichen Küsten, zu denen auch Teile des heutigen Hunsrücks gehören, lagern sich Küstensande sehr reiner Natur ab. In den nachfolgenden geologischen Epochen werden diese ehemals locker gelagerten Sande mehr und mehr verändert.

Durch Druck- und Temperaturzunahme als Folge der immer mächtig werdenden Überlagerungen jüngerer Schichten und durch tektonische Ereignisse wie Faltenbildungen (im Unterkarbon ca. 350 - 325 Mio. Jahre) und Verschiebungen innerhalb der Gesteinsablagerungen entsteht schließlich der Taunusquarzit. Auf den Schichtflächen und Klüften hinterließ zirkulierendes Wasser Eisenteilchen, die dem ursprünglich weißen Taunusquarzit seine heutige, typisch rotbraune Farbe gaben.

Die Taunusquarzite finden sich neben dem Taunus auch im Gebiet des Hunsrücks. Im Tertiär (vor ca. 60 Mio. Jahre) erfolgen dann erneute Hebungen, wobei das heutige Landschaftsrelief von Bergen und Tälern in seinen Grundzügen entsteht. Während dem Erdzeitalter des Quartärs (1,5 Mio. Jahre - heute) bilden sich in der Würmeiszeit dann auf den Hochflächen des Hunsrücks oberhalb 330 m ü.M. sogenannte Felsen- oder Blockmeere. Durch Erosions- oder Verwitterungsvorgänge wie Abgrusung, Frostsprengung oder Temperaturverwitterung lösen sich in warmen und wechselfeuchten Klimaten vielfach Gesteinsblöcke von der Felsschicht des Taunusquarzits und lagern sich an den Hängen meeresartig ab. Nach ca. 200 m links des Weges sehen sie Reste eines solchen Blockmeeres.

Durch diese unermeßlichen Blockanlagerungen war zugleich eine der Hauptvoraussetzungen für den Bau einer solch mächtigen Befestigung wie dem "Hunnenring" gegeben: das Baumaterial. Es lag unmittelbar am Bauplatz, brauchte nur noch eingesammelt und daher nicht mehr eigens in Steinbrüchen gebrochen zu werden. Die oberflächlich gesammelten Steinblöcke wurden mittels Viehwagen zur Baustelle transportiert und dort verarbeitet.

Weiterhin bot die lokale Topographie mit ihrer natürlichen Geländesituation in Form einer flachen Bergkuppe und steilen Hängen einen strategischen Verteidigungsvorteil. Die Angreifer benötigten hingegen allein zur Erklimmung des Berges eine große Kraftanstrengung.

Am westlichen Steilhang befand sich das Eingangstor der Burganlage. Dank der Ausgrabungen des Provinzialmuseums Trier unter Leitung von W. Dehn in den 1930-iger Jahren konnten das Tor und die angrenzenden Mauern recht genau erforscht werden:

Es handelt sich hierbei um ein zweiflügeliges Tor von 6 m Breite. Durch die Mittelpfosten in zwei je 2,5 m breite Durchlässe getrennt, besaß das Tor somit eine Aus- und eine Einfahrt. Die Standspuren der Torpfosten und der die Mauer abstützenden Seitenpfosten waren bei den Grabungen deutlich erkennbar. Die in den Pfostenlöchern versenkten Holzpfosten waren mit Steinen verkeilt worden.

Eine Schotterlage bedeckte den Boden im Bereich des Tores und sicherte die Durchfahrt auch bei nasser Witterung.

Eine Verstärkung des Mittelpfostens der Torkonstruktion unterstützt die These, dass der Durchlaß von einem hölzernen Wehrgang überdeckt wurde. Dieser etwas zurückversetzte Wehrgang und die vorspringenden Mauerecken lassen uns von einem zwingerartigen Torgebäude sprechen. Hierdurch konnte der Feind besser, nämlich von drei Seiten gleichzeitig, bekämpft werden. Dies war um so wichtiger, als das Tor naturgemäß einen der verwundbarsten Punkte einer Festung darstellt.

Nach rechts blickend erkennt man den Vorwall. Er umschließt den gesamten südlichen Bereich der Anlage. Seine genaue Bedeutung ist noch unerforscht. Möglicherweise wurde dort in Notzeiten das Vieh verwahrt oder er dokumentiert eine Bauphase, zu deren Zeit die Gesamtanlage größere Ausmaße besaß.

Die Quelle liegt innerhalb der Nordwestecke der Befestigungsanlage. Durch den undurchlässigen Taunusquarzit bedingt, tritt das Wasser bereits in relativer Höhenlage (26 m unter der Höhenkuppe bei der Schutzhütte) zu Tage. Noch im 19. Jahrhundert führte die Quelle über das ganze Jahr hinweg ständig Wasser. Heute fließt sie nur noch in den feuchten Jahreszeiten.  Sie ergießt sich in ein Sammelbecken unmittelbar hinter der Nordwestecke der Befestigungsmauer. Ein unter der Mauer hindurchführender Ablauf lenkte das überschüssige Wasser nach draußen.

In der Quelle liegt eine hohe fortifikatorische Bedeutung für die Anlage. Vor allem in Notzeiten war man bei einer Belagerung mit Trinkwasser für Mensch und Vieh bestens versorgt und konnte daher getrost im Schutz der Mauern verharrend, besseren Zeiten entgegen sehen. Alte Grabungen im Quellbereich während des 19. Jahrhunderts erbrachten zahlreiches Keramikmaterial aus verschiedenen Zeitepochen.
Ein Nachweis, daß die Quelle damals tatsächlich genutzt wurden.

Neben der Versorgung mit Trinkwasser mussten in Notzeiten Nahrungsmittel innerhalb der Befestigung bevorratet werden. Diese bestanden zum einen aus verschiedenen Getreidesorten, die man nachweislich in speziellen Speicherbauten deponierte. Das Getreide selbst wurde im Umland bestellt und geerntet. Der Dollberg selbst kam mit seinem unfruchtbaren Boden als Anbaugebiet kaum in Betracht.
An Getreidesorten waren die Spelzgerste, Emmer, Einkorn, Dinkel, Hafer und Nacktweizen bekannt. Weiterhin wurden Hülsenfrüchte wie Linse, Erbse und Saatwicke bekannt.

Nach Erwachen eines nationalen Geschichtsbewusstseins im frühen 19. Jahrhundert beschäftigte man sich auch erstmals mit dem Ringwall Otzenhausen.

Wird der Dollberg bereits im Jahre 1345 erstmals urkundlich in Schriften der gräflichen und freiherrlichen Vögte zu Hunolstein erwähnt, so kennen wir eine erste Erwähnung des Ringwalles aus dem Grimburger Salbuch von 1589, in welchem von den "Rinckmauern" gesprochen wird. Eine erste bildliche Darstellung der Ringmauern kennen aus dem Feuilleton der Gazette de Metz von 1836 (?) in welcher ein Stich die Mauern des Ringwalles auf dem Dollberg zeigt. Im Jahre 1836 verfaßte Graf Villers von Burgesch, Mitglied der "Gesellschaft für Nützliche Forschungen" ein Bittschreiben an den damaligen preußischen König Friedrich Wilhelm III. Inhalt war die Bitte, den Bewohnern von Otzenhausen und Umgebung das Wegschaffen von Steinen auf dem Ring am Dollberg als Baumaterial zu verbieten. Als Antwort erschien der damalige preußische Kronprinz Friedrich Wilhelm (und spätere König und Deutsche Kaiser, Friedrich Wilhelm IV) im Jahre 1837 persönlich zu einem Besuch auf dem "Hunnenring". Hierdurch wurde nicht nur die Bedeutung der Anlage in das rechte Licht gesetzt, sondern der Ringwall vor seiner Zerstörung bewahrt.

Der 1883 entworfene Lageplan des Forstreferendars Neusser zeugt noch fast 50 Jahre später vom Besuch des preußischen Kronprinzen und von dessen Bedeutung.

Der Plan zeigt die Eintragung eines sogenannten "Königsplatz", der im NO an der Kreuzung der über den Ringwall führenden Wege angelegt wurde. Anläßlich des hoheitlichen Besuches wurde dort der Kronprinz von den heimischen Würdenträgern empfangen. Inmitten des Platzes ist ein mittels einer Steinmauer umhegter Baum eingezeichnet. In ihm darf man einen zu Ehren des Kronprinzen gepflanzten Baum vermuten, wie dies vielerorts zur damaligen Zeit ein Brauchtum gewesen ist.

Anläßlich dieses Besuches wurde auch die noch Heute begehbare Treppe über den Nordwall angelegt. Ein auf der Karte verzeichneter Weg längs über die Mauerkrone des Hauptwalles im Norden wird dahin gedeutet, dass zu Ehren des Prinzen eine Pflasterung angelegt wurde, damit der hohe Herr zu Pferd über die Mauerkrone reiten konnte. Diese Anekdote ist jedoch nicht bestätigt.

Die Denkmäler unserer Geschichte bedürfen eines besonderen Schutzes. Denn einmal zerstört, sind sie für alle Zukunft verloren. Und so steht heute auch die gesamte Anlage unter Denkmalschutz. Jeder Stein, der von dieser Stätte entfernt wird, zerstört einen kleinen Teil unserer gemeinsamen Vergangenheit! Nehmen sie deshalb keine Fundstücke oder Steine mit, melden sie beobachtete Zerstörungen oder Raubgräbereien!

Erste unsystematische Grabungen auf dem "Hunnenring" wurden von F. Hettner 1883 im Bereich der Quelle und des Hauptwalles durchgeführt. Während die Grabungen bei der Quelle schlecht dokumentiert und die Funde nahezu alle verschollen sind, musste der beabsichtigte Schnitt durch den mächtigen Hauptwall wegen Einsturzgefahr eingestellt werden.

Dieser Flächengrabung verdanken wir erste Erkenntnisse über das Leben im Innern der Anlage. Zahlreiche Pfostengruben belegen eine mehrphasige Besiedlung im 2. und 1. Jahrhundert vor Christus an dieser Stelle. Die in Fachwerktechnik gebauten Häuser lassen sich in Speicherbauten und Wohngebäude untergliedern.    

Funde von Keramikscherben, Spinnwirteln, Eisenschlacke, eisernen Werkzeuge wie Messer, Beile, Hämmer, Bohrer, einigen Münzen etc. geben Aufschluß über das Alltagsleben und die Handwerkstätigkeiten in der Anlage.

Zahlreiche weitere Suchschnitte, die das gesamte Innere des "Hunnenrings" durchkreuzten, belegten, dass auch in anderen Teilen der Innenfläche mit einer Besiedlung zu rechnen ist. Weiterhin wurde im Rahmen dieser Grabungen der gesamte Torbereich untersucht. 

Die gesamte, ergrabene Fläche betrug lediglich 3% der Gesamtinnenfläche. Demnach blieben noch immer zahlreiche wichtige Fragen zur Bedeutung und Funktion der Anlage, ihrer Entstehungszeit, ihrer Siedlungsstruktur etc. unbeantwortet. Diese Fragen zu klären ist die Aufgabe der aktuell stattfindenden, wissenschaftlicher Grabungen. Seit 1999 werden neue Flächen im Innenbereich, aber auch im Umfeld der Anlage untersucht.

Bei den von Wolfgang Dehn durchgeführten Grabungen wurden auch die Grundmauern eines kleinen Tempels aus dem 2. und 3. nachchristlichen Jahrhundert entdeckt. Die Grundmaße des Tempelchens betragen 2,70 m x 2,15 m. Die gemauerten Wände bestanden aus Quarzitbruchsteinen, deren Außenseiten mit importierten, backsteinförmigen Sandsteinen verblendet waren. Das hölzerne Dachgebälk trug eine Dachbedeckung aus Schieferplatten und tönernen Leistenziegeln.

Nahe des Tempels fanden sich während den Ausgrabungen Deponierungen von Speer- und Lanzenspitzen, sowie Pfeilspitzen. Bei diesen absichtlich niedergelegten Jagdwaffen handelt es sich um religiöse Weihegaben zu Ehren der Tempelgottheit.

Altfunde eines Wildschweinreliefs und einer mit Jagdwaffen ausgestatteten Figur einer Göttin- wohl Diana, Göttin der Jagd (Fundortunsicher, vermutlich Schwarzenbach "Spätzrech") - erlauben in Zusammenhang mit den aufgefundenen Waffendeponierungen die Hypothese, dass es sich bei der, in dem Tempelchen verehrten Gottheit um einen Gott (Mars) oder eine Göttin der Jagd (Diana) gehandelt haben könnte.

Inwiefern dieser Tempel in Zusammenhang mit der nur 1,5 km entfernten Tempelanlage von Schwarzenbach, Flur "Spätzrech" steht, blieb bislang ungeklärt. Dort existierte vom 1. - 3. Jahrhundert nach Christus eine größere, römische Tempelanlage die dem römischen Gott Mars Cnabetius geweiht war.

Das Fehlen sonstiger Funde innerhalb der Anlage läßt den Schluss zu, dass zur römischen Zeit innerhalb der ehemals keltischen Befestigung keine Besiedlung existierte. Seit der Aufgabe der Befestigung nach dem Einzug der Truppen Caesars (Mitte des 1. Jahrhunderts vor Christus) ist für mindestens 150 Jahre keine nachweisbare Nutzung mehr nachgewiesen. Die Anlage war somit dem Verfall preisgegeben. Mehr Licht in die Geschehnisse am "Hunnenring" zur Zeit der römischen Periode könnte eine bereits im 18. Jahrhundert entdeckte, römische Nekropole zu Füßen des Dollberges bringen, deren genaue Lage überliefert, aber nicht mehr genau lokalisiert ist.

Die imposanten Gesteinsmassen des Nord- oder Hauptwalles sind stille Zeitzeugen der einst mächtigsten Mauer des Ringwalles.

Zur Abriegelung des besiedelten Bergsporns zum restlichen flachen Bergrücken erbaut, musste die Hauptmauer aus fortifikatorischen Gründen weitaus mächtiger sein, als die, aufgrund ihrer Hanglage für einen Feind nur schwer zu erstürmenden Seitenwälle. Die Nordmauer war gewaltiger als jede andere Befestigungsmauer der Kelten zu jener Zeit. Mit über 10 m Höhe und 40 m Basisbreite vermittelt der Mauerversturz den wir heute noch sehen, noch immer einen gewaltigen Eindruck hiervon. Berechnungen gehen dahin, dass die Mauer zur Zeit ihrer größten Ausdehnung, im 2. und 1. Jahrhundert vor Christus ca. 20 m Höhe und mindestens eine ebensolche Breite aufwies. Dies entspricht etwa der Höhe eines fünfstöckigen Gebäudes.

Die typische Konstruktionsweise keltischer Befestigungsmauern bezeichnete der römische Feldherr Gaius Julius Caesar in seinen Schriften als "murus gallicus" (latein. = gallische Mauer). Diese basierte auf einem hölzernen Rahmengerüst aus Baumstämmen. Die Stämme waren durch lange Eisennägel miteinander verbunden. Die Außenseite der Mauer war mit einem Trockenmauerwerk verblendet, das Innere mit Erde und Geröll verfüllt.

Die Altgrabungen an den Seitenwällen des Torbereiches bestätigten die Bauweise auch für den Ringwall auf dem "Dollberg". Hierbei fand sich ein Mauerkern aus Erde. Dieser Erdkern kann aber auch zu einer älteren Konstruktionsphase gehören, so dass die Mauern vermutlich zu anfangs anders konstruiert waren und evtl. bereits viel älter datieren. Vermutlich ist der Ursprung der Befestigungsmauern und damit der gesamten Anlage in der Frühlatènezeit (5. - 4. Jahrhundert vor Christus) zu suchen. Die Konstruktionsweise der Hauptmauer konnte hingegen bis heute nicht untersucht werden. Über feste Rampen oder Leitern bestieg man die Mauerkrone. Mit Speeren, Pfeil und Bogen, sowie Schleuderkugeln hielt man den angreifenden Feind auf Distanz. Die Verteidiger selbst waren durch eine, auf der Mauerkrone installierte hölzerne Brustwehr oder Palisade vor den Geschossen des Feindes geschützt. Lanze, Messer und Schwert dienten hingegen dem Nahkampf. Zusätzlichen Schutz boten hierbei hölzerne Schilde. Letztendlich wurde der "Hunnenring" wohl zur Mitte des 1. Jahrhundert vor Christus während oder kurz vor der römischen Okkupation kampflos geräumt. Bislang fehlen jegliche Indizien für eine Eroberung oder Zerstörungen durch Kampfeinwirkung.

Während seinen Ausgrabungen 1936 untersuchte W. Dehn auch einen außerhalb des Ringwalls gelegenen Grabhügel. Er hat einen Durchmesser von 22 m. Seine heutige Höhe beträgt noch 0,8 m. Die ursprüngliche Höhe muss aber als 4 - 5 mal veranschlagt werden.

Wie die Ausgrabungen zeigten, war das zentrale Hauptgrab des Hügels bereits in antiker Zeit durch Grabräuber geplündert worden. Einige Keramikfragmente erlauben dennoch eine Datierung in die jüngere Hunsrück-Eifel-Kultur (6. - 5. Jahrhundert vor Christus). Dicht unter der Hügeloberfläche wurden die Reste einer zweiten Bestattung entdeckt, die zwei bronzene Armringe als Beigabenschmuck mit sich trug. Die Nachbestattung datiert etwas jünger als die Zentralbestattung.

Die Beerdigung des Leichnams unter Grabhügeln war die typische Bestattungssitte der Kelten bis in das 5. Jahrhundert vor Christus - Nach Reinigung der Erdoberfläche wurde der Leichnam in einem Holzsarg darauf niedergelegt. Zum Schutz wurde der Sarg mit Steinen bedeckt. Darüber wurde ein Erdhügel errichtet. Manche Hügel sind als heiliger Bezirk mittels eines Steinkranzes oder Gräbchens am Hügelfuß, von ihrer profanen Umwelt abgegrenzt. Seltener sind Stelen aus markanten Steinen oder aus Holz nachweisbar. Sie wurden als Bekrönung auf der Mitte des Hügels errichtet. Je höhergestellt die Person, desto größer der gemeinschaftliche Aufwand bei der Errichtung des Grabhügels und desto reicher die Beigaben. Die armen Leute hingegen mussten sich hingegen mit einer unscheinbaren Bestattung ohne Sarg und Erdhügel begnügen. Diener und Sklaven folgten ihren Herren oftmals in das Grab. Sie wurden getötet und meist verbrannt dem Leichnam ihres Herren mit ins Grab gegeben. Im 5./4. Jahrhundert vor Chr. wechselt die Grabsitte von den Grabhügeln hin zum Flachgrab. Nunmehr wird der Sarg mit dem Leichnam lediglich in einer Grabgrube niedergelegt. Der oberirdische Erdhügel ist außer Mode gekommen.

In den reichst ausgestatteten Fürstengräbern aus dem benachbarten Ort Schwarzenbach spiegelt sich die Oberschicht der Region wider. Ihr Reichtum lag in den hiesigen Eisenerzvorkommen begründet. Ob die Fürsten von Schwarzenbach auch die Erbauer des "Hunnenrings" waren ? Eine Zeitgleichheit zwischen den ältesten Siedlungsfunden vom Ringwall und den Grabbeigaben der Schwarzenbacher Fürstengräber ist jedenfalls sicher.

In den reichst ausgestatteten Fürstengräbern aus dem benachbarten Ort Schwarzenbach spiegelt sich die Oberschicht der Region wider. Ihr Reichtum lag in den hiesigen Eisenerzvorkommen begründet. Ob die Fürsten von Schwarzenbach auch die Erbauer des "Hunnenrings" waren ? Eine Zeitgleichheit zwischen den ältesten Siedlungsfunden vom Ringwall und den Grabbeigaben der Schwarzenbacher Fürstengräber ist jedenfalls sicher.

Worin liegt die Bedeutung des Hochwaldraumes, die dazu führte, dass in der Eisenzeit solch mächtige Anlagen wie der Ringwall von Otzenhausen oder die reichen Fürstengräber von Schwarzenbach errichtet werden konnten? Beides zeugt vom Reichtum der Bevölkerung. Gleichzeitig ist eine höhere Siedlungsintensität in jener Zeit nachweisbar.

Die Gründe für diesen Reichtum und Wohlstand sind sicher in den lokalen Spat- und Roteisenvorkommen zu suchen. Die im oberirdische Tagebau ergrabenen "Lebacher Schichten" lieferten in zahlreichen Mengen Toneisensteine des Perm, der geologischen Schicht, die um 290 - 240 Mio. Jahre datiert.

Noch Heute zeugen zahlreiche Mulden, wie etwa der dem Ausgangspunkt am Waldparkplatz benachbarte "Kloppbruchweiher" von diesem Tagebau. Der Erzabbau endete erst im frühen 20. Jahrhundert nach Chr.

Die hier gefundenen Lebacher Eier - nierenförmige Gesteinsknollen - bergen in ihrem Kern fossile Reste, wie z. B. das einer heutigen Libelle ähnelnde Insekt Eugereon boeckingi, Krebse der Spezie Uronectes fimbratius, den Stachelhai Acanthodes bronni, Pflanzenreste oder Kropholite (Fäkalienreste).

Die Erzknollen wurden - nach Überlieferungen aus dem 18. Jahrhundert n. Chr., nachdem sie abgebaut waren, gesammelt und im freien liegend den Frost- und Witterungseinflüssen ausgesetzt, wodurch sich das taube Gestein vom erzhaltigen abtrennte. Denkbar ist auch ein Zerkleinern der Knollen von Hand. Anschließend wurde das Erz zu den Schmelzöfen transportiert, geschmolzen und zuletzt in der Schmiede zu Werkzeugen, Geräten und Waffen verarbeitet.

Durch das Schmelzen im Rennofen konnte jedoch nur minderwertiges Eisen erzielt werden. Erste hüttentechnische Untersuchungen von Schlacken und Fertigprodukten aus den Altgrabungen am "Hunnenring" führten zum Nachweis eines Schmiedeverfahrens, das unter Anwendung hoher Temperaturen (bis zu 1000 Grad Celsius) und wiederholter Abkühlung an der Luft dem Eisen stahlartigen Charakter verlieh.

Sollten sich diese Ergebnisse in Serienuntersuchungen bestätigen, so wäre bestätigt, dass die Besonderheit der hiesigen Eisenproduktion in der Herstellung von Stahl liegt. Zur Zeit der zweiten Hälfte des 1. vorchristlichen Jahrtausends war dies mit Sicherheit eine Kostbarkeit, die sowohl die hohe Siedlungsintensität, als auch die Dimension der Anlage auf dem Dollberg und die prächtigen Ausstattungen der Gräber verständlich werden lässt.

Die Wiege der saarländischen Eisenindustrie ist folglich nicht im Saar-Kohlebecken zu suchen, sondern sie datiert lange vor den Hütten von Völklingen, Dillingen und Neunkirchen zu Zeiten der Kelten im Hochwaldraum des südlichen Hunsrücks.

Insgesamt 18 zeitgenössische Künstler aus 15 europäischen Staaten vermitteln mit ihren Plastiken einen Einblick in die Kunst der Kelten. Verwendung fanden Materialien aus der Region, hauptsächlich Sandstein, aber auch Holz und Eisen, um dem Bezug zu den Kelten gerecht zu werden. Die Kelten bildeten einst die Wurzeln des heutigen Europas. 

Startpunkt 1: Europäische Akademie Otzenhausen, Weglänge: ca. 6,5 km
Startpunkt 2: Waldparkplatz Otzenhausen

Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Rucksackverpflegung erforderlich.

Nordic Walking ist dynamisches Gehen mit speziell entwickelten Stöcken, ähnlich wie beim Skilanglauf. Ursprünglich handelt es sich hierbei um eine Trainingsmethode für Langläufer und Biathleten während der Sommermonate. Eine Vielzahl positiver Trainingseffekte machen Nordic Walking zum idealen Ausdauersport für gesundheitsbewusste Menschen jeden Alters.

Wir haben Nordic Walking Strecken für Sie ausgeschildert und nach Schwierigkeitsgraden differenziert.Start aller Strecken ist der Waldparkplatz in Otzenhausen.

Strecke Höhenlage Belag und Besonderheiten
Mosbruch 4,7 km leicht 484 - 589 m ü.N.N. naturbelassene Waldwege durch schattigen Buchenwald
Kahlenberg 4,4 km leicht 450 - 510 m ü.N.N. Aussichten auf die Talsperre Nonnweiler
Ebertswald 7,7 km mittelschwer 467 - 550 m ü.N.N. naturbelassene Waldwege ohne größere Höhenunterschiede
Erlebnis Keltenring 9,5 km anspruchsvoll 467 - 625 m ü.N.N. Umrundung der keltischen Befestigungsanlage mit beeindruckenden Aussichtsmöglichkeiten auf das Kulturdenkmal und die Talsperre Nonnweiler

Der Ameisen-Erlebnisweg führt den Waldbesucher auf einer Länge von ca. 3 km durch ein bemerkenswertes Vorkommen der Kahlrückigen Waldameise (Formica polyctena). Schritt für Schritt schreitet man auf einer Länge von ca. 3 km durch eine Ameisenkolonie von 34 großen Nesthügeln, mit einer Höhe von 1,20 Metern und etwa 15 kleinere, die bis zu 50 Zentimeter hoch sind. Jeder einzelne Nesthügel mit unzähligen unterirdischen Nestbereichen ist ein Haus für Millionen von Waldameisen, die in unserer Gegend einmalig sind.

Um dieses fantastische Naturerlebnis zu erhalten, hat der Schwarzenbacher Obst- und Gartenbauverein bereits vor drei Jahren die Patenschaft übernommen. Die Kombination in Verbindung mit dem Ameisen-Lehrpfad in Kastel ist etwas ganz Besonderes. Dort wird das theoretische Wissen vermittelt und in Schwarzenbach dann die Praxis. Die Anlegung des Ameisen-Erlebnisweges Schwarzenbach ist eine Initiative der Deutschen Ameisenschutzwarte Landesverband Saarland und des Obst- und Gartenbauvereines Schwarzenbach in Kooperation mit der Gemeinde Nonnweiler.

Wegegraphik

Bereits vor mehr als 200 Jahren wurden die Waldameisen wegen ihres Nutzens unter Schutz gestellt. Trotzdem gingen ihre Bestände in den letzten Jahrzehnten immer mehr zurück. Unter den mehr als 100 einheimischen Arten nehmen die hügelbauenden Waldameisen wegen ihrer Bedeutung für das Ökosystem Wald eine besondere Stellung ein. Da lohnt es sich einmal mehr hinzusehen! Der Ameisenlehrpfad Kastel ist in einen schönen Panoramahöhenrundwanderweg eingebunden. Die Gesamtlänge beträgt 5 km. Der Panoramaweg führt Sie über einen Plattenweg, auf dem Sie zunächst zum Bienenlehrpfad und dann zum Ameisenlehrpfad gelangen. Alle Wegebeschilderungen sind mit einem grünen Ahornblatt gekennzeichnet.

In den Erlebnis-Panoramaweg Kastel sind der Ameisen- und der Bienenlehrpfad Kastel eingebunden. Der Weg hat eine Gesamtlänge von 5,0 km. Dabei sind ca. 100 Höhenmeter zu überwinden, die zu eindrucksvollen Aussichtspunkten mit Blick auf Kastel und die umgebende Landschaft führen.

Bedeutsam ist die Artenvielfalt entlang des Panoramaweges, die verschiedenen Kulturlandschaftsbiotope, wie zum Beispiel die Pflanzen und Tiere der Streuobstwiesen, sowie deren Bedeutung für den Naturhaushalt und den Nutzen für den Menschen. Zum Ende der Tour lädt die Kasteler Grill- und Schutzhütte „Mäusekeller” zum Ausruhen und Verweilen ein. Die empfohlene Gehrichtung ist gegen den Uhrzeigersinn. Partner des Erlebnis-Panoramaweges ist das Restaurant Gomms Mühle. Alle Wegebeschilderungen sind mit einem grünen Ahornblatt gekennzeichnet.

Wegegraphik

Rund um die Gemarkung Otzenhausen wurde vom Vogel- und Pflanzenschutzverein Otzenhausen e.V. ein Naturlernpfad eingerichtet. Auf einer Länge von ca. 8 km werden 50 einheimische Bäume und Sträucher vorgestellt. In der dazu erschienenen Broschüre “Begleiter durch die heimische Natur” werden neben 50 Bäumen und Sträuchern auch acht in der Gemeinde zu findende Biotope beschrieben. Berichte über Igel, Ameisen, Schmetterlinge und Fledermäuse sind ebenfalls zu finden.

Graphik Naturlernpfad

Die Broschüre kann zum Selbstkostenpreis von 5 Euro im Vereinshaus des Vogel- und Pflanzenschutzvereines Otzenhausen, bei allen Vorstandsmitgliedern, bei den Firmen Burr Satz + Druck, Otzenhausen, Caro´s Lädchen Otzenhausen und bei der Gemeindeverwaltung gekauft werden. Weitere Infos erhalten Sie beim Verein für Vogel- und Pflanzenschutz Otzenhausen e.V., Tel.: 06873/64419.