Unter dem Motto "Schwarzenbach engagiert unterwegs" veranstalten der Jugendtreff Schwarzenbach in Kooperation mit dem TuS Fortuna, der Pfarrkapelle und dem OGV unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Nonnweiler vom 19.-- 21.07.2024 (Dorfplatz) die diesjährige Kirmes. Gefördert wird diese Veranstaltung durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt.
In etlichen Vorbereitungstreffen wurde ein ansehnliches Programm für Jung und Alt zusammengestellt. Es beginnt freitags nach dem Fassanstich mit der Band "Last Century"aus St Wendel. Mit einem breitgefächerten Repertoire gängiger Rockklassiker der 70-80-90 ziger Jahre bis hin zu aktuellen Titeln aus den Charts werden sie das Publikum in ihren Bann ziehen.
Am Samstagabend starten wir mit dem Dämmerschoppen, der von unserer Pfarrkapelle gestaltet wird. Ab 20.00 Uhr unterhält uns die von mehreren Auftritten bekannte Sängerin Efe May. Die Sängerin Efe kommt ursprünglich aus Nigeria, lebt nun seit einigen Jahren in Deutschland und hat ihr Leben von Kindesalter an der Musik gewidmet. Am liebsten singt sie Gospel, aber auch Jazz, Reggae und Pop sind für die vielseitige Musikerin bekanntes Terrain. Ihre bezaubernde Stimme und ihre Ausstrahlung wird Sie begeistern.
Als kulinarisches Extra gibt es am Samstagabend nebst Rostwurst und Grillkäse (an allen Tagen) selbstgemachten Flammkuchen aus dem Holzbackofen. Sonntags bieten die Vereine nach dem Frühschoppen Spießbraten mit frischen Salaten vom Büffet über Vorverkauf der entsprechenden Essensbons an.
Am Nachmittag unter dem Motto Kinderspass für einen Tag startet das Kinderprogramm mit Spielen, American Gladiator, Air Hockey, Riesendart und Hüpfburg. Den Höhepunkt werden wir mit „Die Schatzinsel“, eine Zauberschau für Kinder, von Jakob Mathias & LilaLucy erleben. Jakob Mathias zählt zu den besten Zauberern Europas. Von Vater Martin mit dem Zaubervirus infiziert, wurde er bereits im zarten Alter von drei Jahren gemeinsam mit seinen Eltern mit der „Zauberschule“ Deutscher Meister der Zauberei. Dazu gibt es wieder Kaffee und Kuchen. Zeitgleich spielen Frauen und Männer in getrennten Turnieren die Dorfmeister an den Kicker Tischen aus. Anschließend gemütlicher Ausklang.
Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen gesorgt.